Dank überwältigendem Teilnehmeraufmarsch ist der Feuerwehrmarsch dank tollem Wetter 2018 und nicht so gutem Wetter 2019 in die Geschichtsbücher eingegangen. Der grosse Erfolg spornt das OK zusätzlich an und wir wollen Euch bei der letzten Ausgaben bei uns im 2021 wieder beste Bedingungen bieten.
Geschätzte Feuerwehrkameradinnen und Kameraden
Am 15. Mai 2021 findet wieder der jährliche Feuerwehrmarsch statt. Auf Grund der Corona-Krise kann der Marsch leider nicht wie bis dahin durchgeführt werden. Diese Gegebenheit liess uns aber
nicht entmutigten. Es wurde nach einer Alternative gesucht und gefunden.
In diesem Jahr...
... wird die Veranstaltung als virtueller Marsch angeboten. Das bedeutet, dass ihr am Samstag 15. Mai 2021 zuhause oder wo immer ihr möchtet, unter Einhaltung der Schutzmassnahmen, den Marsch
online geniessen könnt.
Euch erwartet...
...ein rundum Paket, welches ein Feuerwehrmarsch Feeling garantiert. Wir bieten Ihnen/euch eine authentische Food-Box an, welche bei der Anmeldung gleich mitbestellt werden kann. Wir bieten eine
Auswahl an Zwischenverpflegung, Hauptverpflegung, Dessert und passenden Getränken. Ganz nach dem Motto «mittendrin statt nur dabei».
Da die Festführer und Medaillen bereits im letzten Jahr gedruckt, beziehungsweise bestellt wurden, können aktuelle Informationen zum 47. Kantonalen Feuerwehrmarsch nur hier entnommen werden.
Wir freuen uns auf viele marschbegeisterte 😊Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Die Marschroute führt über die schöne Gegend von Anglikon, Wohlen und Waltenschwil.
Auch eine Rangverkündigung wird es geben. Um 13.00 Uhr wird diese über Zoom durchgeführt inklusive Unterhaltungs-Acts. Und wer hat noch nie den Wanderpokal nachhause nehmen dürfen? Jetzt könnt ihr die Chance packen und den Pokal für euch sichern.
Die Ranglisten von den Aargauischen Feuerwehrmärschen 2018 und 2019 sind online.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen uns auf Sie beim nächsten Feuerwehrmarsch im Freiamt.
Organisationskomitee
Feuerwehrmarsch
(v.li):
Thomas Bucher
Werni Weber
Kudi Beck
Martina Bereuter
Christian Koch
Christian Sigel
Andy Bleichmann
Sabrina Baumann
Markus Meyer
Raphael Störi (2018)
Christoph Rothlin
Es fehlen:
Hildegard Abt
Patrick Mathez